Entdecke unsere tollen Geschenkideen 2023

Entdecke bei uns auf der Webseite wundervolle Geschenkideen für Deine Liebsten ❤️, Freunde und Bekannte! Wenn du bisher noch kein passendes Geschenk gefunden hast, helfen wir dir gerne weiter. Wir haben uns extra Zeit genommen und tolle Geschenkideen für dich zusammengestellt, die dich inspirieren werden.

Geschenke für Männer

Suchst du nach einem Geburtstagsgeschenk für deinen Vater oder Opa? Wie wäre es mit unserem Bayerischer Bienenhonig aus eigener Imkerei oder einer Bienenwachskerze? Für abenteuerlustige Männer haben wir ebenfalls einige großartige Geschenkideen.

Geschenke für Frauen

Für die wichtigsten Frauen in deinem Leben, deine Mutter oder Oma, findest du bei uns ein passendes Geschenk. Wie wäre es mit unserem Honig Dusch- und Schaumbad für deine Mutter und der pflegenden Honig Vanille Handcreme für deine Oma? Oder überrasche deine beste Freundin mit unserem Honig Badesalz. Und wenn du etwas Zeit mit deinem Vater und den Kindern verbringst, könnt ihr zusammen auch tolle Geschenke für Mama oder Oma basteln.

Geschenkideen für Partner

Möchtest du deinem Partner eine Freude machen oder deiner neuen Freundin ein besonderes Geschenk schenken? Wie wäre es mit einem gemeinsamen Kocherlebnis und unserem leckeren Rezept für Putenschnitzel in Cognac-Sahne-Soße? Oder plane einen romantischen Ausflug zu zweit als Geschenk für deinen Freund.

Geschenkideen für Mitarbeiter und Geschäftspartner

Auch für Handwerksbetriebe, Firmen und Unternehmen haben wir passende Geschenkideen für Mitarbeiter und Geschäftspartner. Überrasche deine Mitarbeiter dieses Jahr zur Weihnachtszeit mit einer schönen Bienenwachskerze oder unserem pflegenden Propolis Lippenbalsam für die Mitarbeiterinnen. Und für deine Geschäftspartner haben wir unseren würzigen Räucherhonig als besonderes Geschenk im Angebot.

Geschenkideen für Frauen unsere Bienenkosmetik

Geschenkideen zu besonderen Anlässen

Möchtest du jemanden zu einem besonderen Anlass eine Freude machen, aber weißt nicht, was du schenken sollst? Keine Sorge, wir haben einige tolle Geschenkideen für dich!

Valentinstags Geschenke 2023

Der 14. Februar ist der Tag der romantischen Liebe und eine Gelegenheit, um Deinem Liebsten oder Deiner Liebsten zu zeigen, wie viel Du sie/ihn schätzt. Statt Blumen und Schokolade zu schenken, warum nicht gemeinsame Zeit oder eine Aufmerksamkeit schenken? Unsere Honig Vanille Handcreme ist eine tolle Geschenkidee zum Valentinstag für Deine Freundin. Gönn ihr ein entspannendes Wellness-Erlebnis und zeige ihr, wie viel sie Dir bedeutet.

Muttertags Geschenke 2023

Zum Muttertag gibt es viele Möglichkeiten, deiner Mama eine Freude zu machen. Ein schöner Blumenstrauß ist ein klassisches Geschenk, aber auch eine schöne Orchidee oder eine Blühpflanze für die Fensterbank sind tolle Alternativen. Wenn deine Mama eine Naschkatze ist, freut sie sich sicherlich über eine süße Leckerei wie Pralinen oder ein Glas Honig von uns. Aber wie wäre es mit etwas Besonderem? Ein selbstgemachtes Geschenk, das die Kinder gemeinsam mit Papa basteln, ist eine tolle Idee. Vielleicht ein Bilderrahmen mit Familienfotos oder ein Handabdruck der Kinder auf einem Blumentopf. Mit einer solchen kreativen Geschenkidee wird deine Mama sicherlich begeistert sein.

Ostergeschenk

Suchst du noch nach der perfekten Geschenkidee zu Ostern? Wie wäre es, deine Liebsten zu einem leckeren Essen bei dir einzuladen? Serviere als Hauptgang ein saftiges Putenschnitzel mit köstlicher Cognacsoße und als Nachspeise ein Bayerisches Tiramisu. Diese Gerichte sind schnell zubereitet und schmecken einfach mega lecker!

Geschenk zum Geburtstag

Es gibt unzählige Geschenkideen zum Geburtstag aus vielen verschiedenen Bereichen. Wie wäre es aber mal mit etwas Selbstgemachtem oder einer liebevollen Geste? Überrasche das Geburtstagskind mit einer köstlichen Bayerischen Tiramisu und zeige ihm oder ihr, wie viel es dir bedeutet..

Gastgeschenk für Freunde und Bekannte

Stehst du vor der Frage, welches Geschenk du zu einer Einladung bei Freunden oder Familie mitbringen sollst? Im Sommer sind Blumen aus dem Garten ein nettes Mitbringsel. Zur Familienweihnachtsfeier eignet sich ein selbstgemachter Christstollen nach unserem Rezept als tolles Gastgeschenk. Oder wie wäre es mit einer schönen Honig Flüssigseife oder unserem wunderbar duftendenHonig Badesalz als Geschenk für die Gastgeberin?

Geschenke Trends für ein Gastgeschenk zu deiner Hochzeit

Eine tolle Geschenkidee für Hochzeitsgäste ist ein kleines Glas Honig mit einer persönlichen Widmung. Oder wie wäre es mit einer herzförmigen Seife oder einer kleinen Bienenwachskerze, die liebevoll in Zellophanfolie verpackt sind? Deine Hochzeitsgäste werden sich über solch eine nette Geste bestimmt freuen.

Geschenkideen zum Weihnachtswichteln

Beim Wichteln vor Weihnachten geht es darum, anderen eine Freude zu machen. Ob im Büro, in der Schule oder unter Freunden – ein kleines Geschenk darf nicht fehlen. Unsere Bienenpflegeprodukte für Frauen oder Bienenwachskerzen für Männer eignen sich perfekt als Wichtelgeschenke. Lass dich überraschen, was du beim Wichteln bekommen wirst!

Weihnachtsgeschenke

Die Vorweihnachtszeit ist der Zeitraum in dem wir uns alle die meisten Gedanken über Geschenke im Jahr machen und damit die Hochsaison des Jahres für Geschenke. Was schenkt man seinen Liebsten, in einer Gesellschaft, in der die meisten schon alles haben was Sie brauchen. Wenn einmal etwas neues benötigt wird, wartet man meist nicht auf Weihnachten bis man sich das Geschenk wünschen kann, sondern kauft es oft sofort. In der heutigen schnelllebigen Zeit sollten wir uns auch einmal auf das was wesentlich zurückbesinnen. Oft sind Gesten oder etwas selbst gemachtes eine gute Alternative zu einem gekauften Geschenk. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Christstollen oder einen Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung. Mit kleinen Präsenten wie unserer Bienenwachskerze mit Winterlandschaft oder unserem Honig Badesalz zeigen wir unseren Liebsten wie gerne wir sie haben.

Geschenkideen Honigpflegeprodukte

Extra für Dich ausgewählte Geschenkideen, die es bei uns nicht zu kaufen gibt

Geschenkideen für Abenteuerlustige

Du möchtest einem Abenteuerlustigen eine besondere Freude machen und suchst nach einer passenden Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Hochseilgarten oder einer aufregenden Ballonfahrt? Für den ultimativen Adrenalinkick eignen sich ein Tandemsprung mit dem Fallschirm oder ein Bungeesprung. Diese Geschenke sind perfekt für Personen, die gerne aktiv sind und keine Höhenangst haben. Zeige deinem Freund, deiner Freundin, deinem Familienmitglied oder deinem Arbeitskollegen, dass du seine oder ihre Leidenschaft für Abenteuer teilst.

Deiner/Deinem Liebsten eine Freude machen – EINFACH MAL SO !!

Eine tolle Geschenkidee muss nicht teuer sein. Verwöhne deine Liebste / deinen Liebsten mit wertvoller und unbezahlbarer Zeit, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. Besonders für langjährige Paare kann der Alltag zur Routine werden. Ehepaare mit kleinen Kindern haben oft zu wenig Zeit füreinander. Nehmt euch bewusst eine Auszeit und unternehmt etwas schönes zusammen. Überrasche deinen Partner mit einem spontanen Geschenk und genießt gemeinsam die Natur bei einem Spaziergang oder einer Bergwanderung mit atemberaubender Aussicht. Ein Wellnesswochenende oder ein gemeinsames Baden am See sind ebenfalls tolle Geschenkideen.

Das “mal was andere Muttertags Geschenk” für die Mutter und die ganze Familie

Zeit ist heutzutage, in unserer schnelllebigen Gesellschaft, eines der wertvollsten Geschenke die Du machen kannst. Plane mit deiner Familie, mit Mama und Papa einen schönen Ausflug an den See, in den Tierpark oder in die Berge. Das wird bestimmt ein toller Tag zu Ehren der Mama.
Ein Muttertags Gedicht ist eine tolle Idee für ein Geschenk zum Muttertag. Überleg dir zuerst Dinge, die gut zu deiner Mutter passen oder schöne Erlebnisse die Du mit deiner Mama erlebt hast. Wähle dann die besten Notizen für das Gedicht aus. Ein Gedicht muss sich nicht unbedingt reimen. Falls Du einen Reim haben möchtest, versuche es mit dem Paarreim. Beim Dichten hilft es, wenn Du Dir den Text immer wieder laut vorliest. Dir ist das alles zu viel Arbeit, dann schaue hier für fertige Reime zum Muttertag.

Geschenkideen zum basteln für den Papa mit den Kindern

Kinder schenken Ihrer Mama gerne etwas selbst gebasteltes. Ab der Kindergartenzeit basteln die Kinder ja regelmäßig schöne Geschenke für die Eltern. Bei den kleineren Kindern sind die Papas in der Pflicht um mit dem Nachwuchs rechtzeitig an Muttertag, den Geburtstag oder Weihnachten zu denken und gemeinsam etwas schönes zu basteln. Auch wenn es nur ein von Papa auf ein Papier gemaltes Herz ist, das die Kinder ausmahlen und darunter der Satz steht “Alles Liebe zum Muttertag”, Mama wird sich bestimmt freuen. Fast jeder hat Bügelperlen zuhause, falls der Papa ein Bügeleisen bedienen kann, ist ein selbst gemachtes Bügelperlenherz eine schöne Überraschung für Mama.

Gerade wenn man etwas selber macht zeugt das von großer Wertschätzung gegenüber der Person der man etwas schenkt. In unserer heutigen Gesellschaft und Kultur ist Zeit eines der wertvollsten Dinge die man schenken kann. Mit Kindern kann man ganz toll Strohsterne für die Oma als Weihnachtsgeschenk basteln. Oma wird sich über was selbst gebasteltes sicher mindestens so sehr freuen wie über ein gekauftes Geschenk.

Kochen und Backen eine tolle Geschenkidee

Nach einem alten Sprichwort geht die Liebe durch den Magen. Was eignet sich also besser für ein Geschenk als etwas mit viel Liebe selbst zu kochen oder zu backen. Die nachfolgenden Rezepte schmecken sehr sehr gut und sind schnell zubereitet. Das kannst Du auch mal ohne besonderen Geschenkanlass kochen.

Putenschnitzel in Cognac-Sahne-Soße – Ein leckeres Gericht für 4 Personen

  • 4 dünn geschnittene Putenschnitzel (bei dickeren Schnitzeln in der Mitte halbieren)
  • 2 Becher echte Sahne
  • Cognac (z.B. Chantré)
  • ½ Liter Bio-Rinderbrühe
  • 1 Zwiebel
  • Speisestärke (z.B. Mondamin) zum Binden der Soße
  • Salz und grober Pfeffer aus der Mühle
  • Beilagen: Herzoginkartoffeln, Pommes, Kroketten und Salat
Zubereitung:
  1. Putenschnitzel waschen und von Sehnen und Fett befreien, bei dickeren Schnitzeln in der Mitte halbieren.
  2. Salzen und pfeffern (grober Pfeffer aus der Mühle).
  3. Brühwürfel in ½ Liter kochendem Wasser auflösen.
  4. Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
  5. Öl in die Pfanne geben und die Schnitzel darin kross anbraten, Herdplatte auf mittlere Hitze zurückstellen und Schnitzel aus der Pfanne nehmen. In Alufolie einschlagen und im Ofen warmhalten (100 Grad) oder zu den Herzoginkartoffeln auf ein gesondertes Gitter legen.
  6. Bratensatz mit Cognac ablöschen, kurz köcheln lassen, bis der Alkohol verfliegt (ca. 2½ Minuten).
  7. Mit ca. 400 ml Brühe und 2 Bechern Sahne angießen, halbierte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen.
  8. Zwei Gabeln Soßenbinder in einer Tasse mit etwas Brühe/Wasser glatt rühren.
  9. Nach und nach den Soßenbinder in die Soße einrühren, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist. Die Zwiebel herausnehmen.
  10. Soße nochmal abschmecken und Schnitzel mit Fleischsaft in die Soße geben.
  11. Mit Herzoginkartoffeln, Pommes, Kroketten und Salat servieren.

Dieses Putenschnitzel-Rezept mit Cognac-Sahne-Soße ist einfach zuzubereiten und wird deine Gäste begeistern!

Geschenkidee Glas Honig

Rezept für „Bayerische Tiramisu“

Die angegebene Menge reicht für ein Halbes Backblech oder 5 Personen, bei mehr Personen einfach die Zutaten verdoppeln.

Zutaten:

  • 1 Packung Vanillepudding für 500 ml Milch zum Kochen
  • 250 Gramm Milch
  • 1 Ei
  • 40 Gramm Zucker
  • 150 Gramm Eierlikör
  • 100 ml Weißwein oder Prosecco
  • 1 Becher Sahne
  • Eine Packung Löffelbiskuits
  • ein halbes Backblech oder ein ähnlich großes Behältnis mit einem flachen Rand

Arbeitsschritte:

1. Koche den Vanillepudding ACHTUNG mit den 250 Gramm Milch
2. Schlage das Ei mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig
3. Nachdem der Vanillepudding ein wenig abgekühlt ist Rühre zuerst die Ei-Zuckermischung und anschließend den Eierlikör unter; das ganze beiseite stellen
4. Gieße etwas Weißwein in einen Suppenteller
5. Wende die Löffelbiskuits kurz im Weißwein und lege sie auf dem Backblech aus
6. Gib die abgekühlte Vanillepuddingmischung auf die getränkten Löffelbiskuits und verteile sie gleichmäßig
7. Schlage den Becher Sahne zu steifer Sahne
8. Verteile die Sahne gleichmäßig auf der Vanillepuddingmischung
9. Fertig, eine perfekte Geschenkidee!!

Rezept für „Christstollen“

Das Rezept ergibt zwei Christstollen. Einen für Dich und einen zum Verschenken an deine Liebsten. Falls Du nur einen Christstollen machen möchtest halbiere die Zutaten. Der Christstollen ist eine tolle Geschenkidee für deine Eltern. Den Christstollen kannst Du schon zwei, drei Wochen vor Heilig Abend backen und so sind die Festtage weniger stressig.

Zutaten:

  • 500 g Sultaninen, über Nacht in 3 EL Rum mariniert
  • 75 g Orangeat, gehackt
  • 75 g Zitronat, gehackt
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 1 kg Mehl (z.B. Weizenmehl Type 405)
  • 1 Würfel frische Hefe (ca. 42 g)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 250 g zerlassene Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g zerlassene Butter zum Bestreichen
  • Puderzucker zum besieben

Für die Verarbeitung kannst Du ca. 50 Minuten rechnen, die Backzeit bei 180 Grad beträgt ca. 60-75 Minuten. Der Teig muss insgesamt ca. 2 Stunden und 30 Minuten ruhen.

Arbeitsschritte:

1. Siebe das Mehl in eine Schüssel und bilde mit den Fingern eine kleine Kuhle in der Mitte. Die Hefe dort hinein bröseln, mit einem Esslöffel Zucker und etwa 2 EL der lauwarmen Milch in der Kuhle kurz miteinander zu einem weichen Vorteig vermischen. Abschließend leicht mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

2. Nach einer viertel Stunde die Butter, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale und Salz dazu geben. Mit dem Knethaken des Rührgerätes auf höchster Stufe mindestens 5 Min. den Teig kräftig durchkneten dabei nach und nach die Milch zugeben. Zum Schluss Zitronat, Orangeat, gemahlene Mandeln und Sultaninen zugeben und unterkneten. Zugedeckt mit einem Küchentuch an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (ca. 45 Minuten).

3. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig nochmal kurz durchkneten. Aus dem Teig zwei längliche Stollen formen. Mit einem Nudelholz den Teig etwas ausrollen und in der Mitte flach drücken. Die eine Hälfte über die Mitte legen und auf dem Backblech nochmal dreißig Minuten gehen lassen.

4. Den Ofen auf 180 Grad Celsius bei Ober-Unterhitze vorheizen. Die Stollen etwa 60-75 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Bleibt kein Teig kleben ist der Stollen fertig. Falls die Stollen dunkel werden, mit Alufolie abdecken bis sie fertig gebacken sind.

5. Nach dem Backen die heißen Stollen mit zerlassener Butter bestreichen und dick mit Puderzucker besieben. Die erkalteten Stollen in eine Alufolie schlagen und in einer Plastiktüte luftdicht verpackt etwa zwei Wochen durchziehen lassen.